Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Germline-mediated regulation of lifespan in worms and fish

Ziel

Trade-offs between reproduction and lifespan are observed in many organisms, however little is known about their underlying molecular and cellular mechanisms. In C. elegans, when germ cell precursors are removed by laser microsurgery, animals live up to 60% longer than normal. This longevity is not a simple consequence of sterility, as removing the entire gonad does not extend lifespan, suggesting that the germline and somatic gonad produce opposing signals that are pro-aging and anti-aging, respectively. Molecular genetic studies suggested that proliferating germline stem cells produce pro-aging effects. Recent studies revealed that lifespan extension upon reduced germline activities depends on the functions of several transcription factors, which regulate lipolysis, fatty acid desaturation and autophagy in somatic cells. Although a clearer picture of the anti-aging activities in somatic cells is emerging, the origin and characteristics of the pro-aging signals in the proliferating germline stem cells is totally unknown. In addition, the direct involvement of germ cells and/or germline stem cells in vertebrate lifespan has not been addressed. Using germline-specific knockdown system and transcriptome data in germline, I will perform RNAi screening and identify the signal emanating from germline stem cells to regulate lifespan in C. elegans. In parallel, I will use a vertebrate model medaka (Oryzias latipes) for comparative analysis of germline longevity, since germline stem cells and several germline mutants are well characterized. I will examine the lifespan, stress resistance, gene expression and metabolic change using several germline mutants. These studies will not only greatly contribute to the further understanding of germline longevity pathway but also should shed light on whether this pathway is conserved in vertebrates. This work will potentially contribute to a better understanding of the relationship between reproduction and lifespan in humans.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT ZUR FORDERUNG DER WISSENSCHAFTEN EV
EU-Beitrag
€ 168 794,40
Adresse
HOFGARTENSTRASSE 8
80539 MUNCHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0