Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

REGULATION OF CHOLESTEROL HOMEOSTASIS BY THE ARH-MEDIATED ENDOCYTOSIS OF THE LDL RECEPTOR

Ziel

"Hypercholesterolemia, high levels of plasma LDL-cholesterol, is a major risk factor for atherosclerosis and premature coronary heart disease (CHD), a leading cause of death in worldwide. The clearance of LDL from the circulation occurs via endocytosis with the LDL-receptor (LDLR) mainly by liver cells. This hepatic recruitment of the LDL-LDLR complex to the clathrin-coated pits is dependent on the endocytic adaptor protein, autosomal recessive hypercholesterolemia (ARH), which recognizes the NPxY internalization signal on the LDLR cytoplasmic tail. Consequently, naturally occurring mutations in either LDLR or in ARH lead to sever hypercholesterolemia and premature onset of CHD. Therefore, studying the molecular interactions ARH forms at the cell surface to facilitate endocytosis of the LDLR is central to our understanding of cholesterol homeostasis.
I recently solved a novel crystal structure of the LDLR-ARH interface at atomic resolution. Surprisingly, the structure reveals that the phosphotyrosine-binding (PTB) domain of ARH recognizes a longer portion of the LDLR tail than previously believed, and that ARH has discrete structural determinants for somewhat promiscuous binding of NPxY containing signals of various flanking specificities.
To gain a detailed mechanistic understanding for the unique endoctytic function of ARH, this proposal will investigate (1) The molecular basis for receptor recognition by solving crystal structures of ARH with all the receptor tails it is known to bind; (2) The interaction of ARH with phosphoinositides and with cell membrane via tools from cell biology and biochemistry; (3) The interaction of ARH with clathrin and its major endocytic adaptor AP-2 structurally and biochemically.
This multidisciplinary approach will significantly extend the molecular knowledge on sorting of LDLR to clathrin-coated pits which is highly significant for cellular physiology and for homeostasis of plasma cholesterol and cardiovascular health."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

TECHNION - ISRAEL INSTITUTE OF TECHNOLOGY
EU-Beitrag
€ 227 231,20
Adresse
SENATE BUILDING TECHNION CITY
32000 Haifa
Israel

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0