Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Acquiring competencies in neuroendocrinology by an aquaculture researcher through investigating Gonadotropin-inhibitory hormone & Kisspeptin as mediators between environmental cues & fish reproduction

Ziel

"The purpose of NeuroBass is to develop an aquaculture researcher’s career as a principal investigator of the fundamental study of reproduction for the applied optimisation of rearing environment and the resolution of reproductive bottlenecks for commercially important fish species. This detailed knowledge is urgently required and is essential for promoting the sustainability of European aquaculture. The project has been designed by the researcher (Institute of Aquaculture, Scotland), in liaison with the host (the world leading functional neuroendocrinology lab at the University of Cadiz, Spain), to gain new, state-of-the-art experience, competencies and skills in neuroanatomy and neuroendocrinology. Techniques will include in situ hybridization, immunohistochemistry, laser capture microdissection, RT-PCR, along with a physiological analysis. This cutting edge training will be achieved by means of a study to elucidate the chain of connection between environmental cues and the classical endocrine axis of reproduction in the European sea bass, Dicentrarchus labrax. It is hypothesised that two recently discovered neuropeptide systems, Gonadotropin-inhibitory Hormone (GnIH) and Kisspeptin, act as mediators of the effects of environmental factors, in particular light, on the neuroendocrine and endocrine systems governing reproduction. To examine this hypothesis, NeuroBass is divided into two research sub-projects. Sub-Project 1 is aimed at investigating the potential interaction of the environmental synchroniser, light, and its transducer neurohormone, melatonin, with the GnIH and kisspeptin neuroendocrine systems in sea bass. Sub-Project 2 is aimed at investigating the potential interaction of the two newly-discovered systems with downstream neuroendocrine and endocrine control of reproduction in sea bass. The result of NeuroBass will be to produce a competent researcher with a practical synergy of expertise both in aquaculture and in functional neuroendocrinology."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSIDAD DE CADIZ
EU-Beitrag
€ 166 336,20
Adresse
CENTRO CULTURAL REINA SOFIA PASEO CARLOS III N9
11003 Cadiz
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Sur Andalucía Cádiz
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0