Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Dynamics, Spectral Theory, and Arithmetic in Quantum Chaos

Ziel

"This proposal aims to study the relationship between the spectrum of the Laplacian on a compact hyperbolic surface, and the geometry and dynamics of the geodesic flow on the surface, in the context of the Quantum Unique Ergodicity (QUE) Conjecture--- which asks for the eigenfunctions to become equidistributed in the large eigenvalue limit. It is thought that this question might be related to the problem of bounding multiplicities in the spectrum, and that large degeneracies could hypothetically cause QUE to fail. We investigate this aspect by studying quasimodes, or approximate eigenfunctions, where we have more control over the ``multiplicities"" by adjusting the order of approximation to true eigenfunctions.
There are two main objectives in this proposal. First, to solidify the connection between multiplicities and non-equidistribution; in particular, by showing that when the order of the quasimodes is weakened to the appropriate level, the QUE property fails. Second, in contrast, to show that there is variation across different dynamical ``models"" of quantum chaos, in the relationship between large spectral multiplicities and types of localization phenomena.
It is hoped that this program will shed light on the role of spectral multiplicities in the QUE problem in particular, and on the mysterious relationship between spectral data of the Laplacian and the geometry and dynamics of the underlying system in general. Since the questions to be studied and the methods to be used cut across many different active research areas, it is likely that this program will lead to diverse collaborations, and contribute to a wide variety of research topics in the future."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

BAR ILAN UNIVERSITY
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
BAR ILAN UNIVERSITY CAMPUS
52900 Ramat Gan
Israel

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0