Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Connexin and pannexin channels as drug targets and biomarkers in acute and chronic liver disease

Ziel

The CONNECT project intends to contribute to the substantiation of the controversial scientific concept stating that hemichannels consisting of connexin32 and connexin43 as well as pannexin1 channels act as pathological pores. This hypothesis will be verified in the specific context of cell death and inflammation, both which are key features of acute liver failure and liver fibrosis. As such, the project is organised in 3 workpackages. In the first workpackage, connexin32, connexin43 and pannexin1 expression and activity will be studied in human and animal diseased liver tissue. The second workpackage is targeted towards the in vitro characterisation of recently generated inhibitors of hemichannels consisting of connexin32 and connexin43 as well as pannexin1 channels, namely Gap24, Gap19 and 10Panx1, respectively. Particular attention will be paid to their target selectivity and potential to reduce cell death and inflammation in liver-based in vitro models. The goal of the third workpackage is to test the in vivo extrapolation of the established in vitro findings. To this end, Gap24, Gap19 and 10Panx1 will be administered to animal models of acute liver failure or liver fibrosis, followed by evaluation of their outcome on cell death, inflammation and clinically relevant read-outs. The CONNECT project is anticipated to significantly impact the connexin and pannexin research area, as it foresees the development and optimisation of new tools and technology to study connexin hemichannels and pannexin channels. The clinical utility of this high risk/high gain project is dual, as it aspires the establishment of novel drug targets and tissue biomarkers for, respectively, the treatment and diagnosis of liver disease. However, given the generic nature of the driving concept, the outcome of the CONNECT project is equally of clinical relevance for a plethora of other pathologies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-StG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

VRIJE UNIVERSITEIT BRUSSEL
EU-Beitrag
€ 1 473 928,80
Adresse
PLEINLAAN 2
1050 BRUSSEL
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0