Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Interplay between metamorphism and deformation in the Earth’s lithosphere

Ziel

A key to understanding the processes operating in the outer part of the Earth is to look at the metamorphic rocks produced in orogenic belts. These rocks now exhumed to the Earth’s surface provide a record of what they experienced, if only they can be correctly interpreted.
The recent use of high resolution devices has revealed the three-dimensional size, shape, composition and distribution of microstructural features in metamorphic rocks down to the nanometre-scale. The new observations show that mechanically maintained pressure variations can be significant (~1 GPa) even on a micro-scale. However, there is currently no satisfactory thermodynamic methodology for a quantitative interpretation of systems with such pressure variations in metamorphic rocks. Ignoring such pressure variations in petrological analysis can lead to errors in depth estimates that are comparable to the typical thickness of the whole continental crust. Such an error may then significantly influence the quality of geodynamic reconstructions.
Here, I propose to develop a revolutionary theoretical and computational method to understand microstructures that reflect pressure variations, based on the chemical and mechanical properties of their constituent minerals. Using the novel theoretical approach, I and my team will perform 3D numerical simulations and give the criteria to correctly understand the key microstructures.
This emerging multi-disciplinary research will provide a quantitative and physically-based framework for interpreting common microstructures in metamorphic rocks. Furthermore, the new approach will not only make a critical contribution to understanding the interplay between metamorphic processes and deformation on the grain scale, but it will also form the basis for a new generation of models for application to large-scale geological scenarios. The results of the project will thus significantly increase our understanding of key processes in the Earth’s lithosphere.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-StG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

EIDGENOESSISCHE TECHNISCHE HOCHSCHULE ZUERICH
EU-Beitrag
€ 1 499 820,00
Adresse
Raemistrasse 101
8092 Zuerich
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Zürich Zürich
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0