Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Dissecting the Molecular Mechanism of Catastrophic DNA Rearrangement in Cancer

Ziel

Recent cancer genome analyses have led to the discovery of a process involving massive genome structural rearrangement (SR) formation in a one-step, cataclysmic event, coined chromothripsis. The term chromothripsis (chromo from chromosome; thripsis for shattering into pieces) stands for a hypothetical process in which individual chromosomes are pulverised, resulting in a multitude of fragments, some of which are lost to the cell whereas others are erroneously rejoined. Compelling evidence was presented that chromothripsis plays a crucial role in the development, or progression of a notable subset of human cancers – thus, tumorigensis models involving gradual acquisitions of alterations may need to be revised in these cancers.

Presently, chromothripsis lacks a mechanistic basis. We recently showed that in childhood medulloblastoma brain tumours driven by Sonic Hedgehog (Shh) signalling, chromothripsis is linked with predisposing TP53 mutations. Thus, rather than occurring in isolation, chromothripsis appears to be prone to happen in conjunction with (or instigated by) gradually acquired alterations, or in the context of active signalling pathways, the inference of which may lead to further mechanistic insights. Using such rationale, I propose to dissect the mechanism behind chromothripsis using interdisciplinary approaches. First, we will develop a computational approach to accurately detect chromothripsis. Second, we will use this approach to link chromothripsis with novel factors and contexts. Third, we will develop highly controllable cell line-based systems to test concrete mechanistic hypotheses, thereby taking into account our data on linked factors and contexts. Fourth, we will generate transcriptome data to monitor pathways involved in inducing chromothripsis, and such involved in coping with the massive SRs occurring. We will also combine findings from all these approaches to build a comprehensive model of chromothripsis and its associated pathways.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-StG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

EUROPEAN MOLECULAR BIOLOGY LABORATORY
EU-Beitrag
€ 1 471 964,05
Adresse
Meyerhofstrasse 1
69117 Heidelberg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Karlsruhe Heidelberg, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0