Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Membrane partitioning of homologous proteins

Ziel

My goal is to elucidate how structurally closely-related proteins are selectively partitioned in distinct membrane domains that allow localization, clustering and segregation of specific cellular activities. Although many of the mechanisms that govern membrane organization are increasingly well understood, such as lipid ‘rafts’ or protein-anchoring to the cortical cytoskeleton, these mechanisms are not sufficiently specific to account for the partitioning of closely homologous proteins in separate membrane domains. I believe that the observed highly selective membrane partitioning can only be explained by the combined action of protein-protein and protein-lipid interactions and thermodynamic properties of the membrane (length, charge, degree of hydrophobicity). I aim to gain a full understanding of how homologous proteins partition in distinct functional membrane domains by studying SNARE proteins as a model system. Different SNAREs partition in different domains with different degrees of overlap in the plasma membrane where they catalyze the final membrane fusion steps of various exocytotic pathways. I will employ quantitative super-resolution microscopy to study the effects of selective (biochemical and genetic) perturbations on SNARE partitioning in both precisely controllable artificial membranes and in PC12 cells. This will allow me to elucidate the mechanisms, contributions and interplay of individual membrane clustering mechanisms in SNARE domain organization. I then plan to demonstrate that the mechanisms of SNARE partitioning explain the membrane organization of other (homologous) proteins as well. My ultimate ambitious goal is to generate a complete model of how proteins are organized in biological membranes. I anticipate that my findings will uncover new and general mechanisms of membrane organization and, since membranes are involved in almost all cellular processes, my work may have impact on virtually all areas of the health and life sciences.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-StG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

STICHTING RADBOUD UNIVERSITEIT
EU-Beitrag
€ 1 500 000,00
Adresse
HOUTLAAN 4
6525 XZ Nijmegen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Gelderland Arnhem/Nijmegen
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0