Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Social and Physical Urban Environment and Cardiovascular Health: The Much Needed Population Approach

Ziel

Previous research has shown that the environments where we live and work have a major impact on our health. Given the economic and public health burden of cardiovascular diseases in Europe, we propose to measure specific aspects of the social and physical urban environment and to assess their contribution to cardiovascular risk. These results will provide the scientific evidence needed to develop population-wide preventive interventions.
Specifically, for this project we will assess the food, physical activity and tobacco environments of 90 neighbourhoods in Madrid, Spain, using three complementary approaches: inhabitant perceptions, geographic information systems and systematic social observation. We will then correlate these data with cardiovascular health obtained from two different sources: first, a primary care-based cohort study including 2200 persons from 90 neighbourhoods, and second, a whole-population study including every inhabitant of the targeted neighbourhoods using primary care electronic health records (>99% coverage).
The methodology of this proposal includes state-of-the-art qualitative and quantitative tools. We will combine ecometrics, geography, sociology and anthropology, to obtain a comprehensive description of the environments within which our population resides and works. In addition, the cohort study will include direct measures of cardiovascular health indicators, constituting a robust and multi-faceted source of data. The whole-population study offers the potential to have a complete portrait of the cardiovascular health of the 2.2 million inhabitants of our designated neighbourhoods. Cohort studies of this kind offer the opportunity for collaborative work, which can lead to a large and extended multidisciplinary scientific project.
This proposal offers a novel way of understanding cardiovascular health by combining a social science perspective with high-quality cardiovascular data collection within a rigorous epidemiological design.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-StG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSIDAD DE ALCALA
EU-Beitrag
€ 1 467 896,00
Adresse
PLAZA DE SAN DIEGO
28801 Alcala De Henares/Madrid
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0