Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Design and Applications of Unconventional Borylation Reactions

Ziel

Boronic esters are versatile synthetic intermediates for the preparation of a wide range of organic molecules. The recent approval of the anti-cancer agent Velcade, the first boronic acid containing drug commercialized, further confirms the status of boronic acid derivatives as an important class of compounds in chemistry and medicine. This proposal aims to develop three new unconventional approaches for the synthesis of boronic esters.
The first one is based on the use of copper (low price and low toxicity) to promote unknown borylation reactions. Our method is an important step forward in that it proceeds using catalytic quantities of copper and allows the formation of a C-B bond along with a C-C or a C-N bond in a single catalytic cycle. Additionally, a copper-catalyzed borylation reaction is proposed as the key tool to solve the total synthesis of nigricanoside A, a potent antimitotic agent. The total synthesis of this natural product could have an impact in cancer research similar to that found for taxol or epothilones.
The second approach deals with the development of borylation reactions under metal-free conditions. I propose to use bifunctional catalysts to promote the dual activation of B-B bonds and suitable electrophiles. This approach constitutes an unconventional way to synthesize boronic esters and has no precedent in the literature.
Finally, the third section of this proposal branches into riskier territory. I propose to use Lewis-base/diboron adducts to generate organoboryl radicals. If successful, the potential impact will be very high and will certainly open unexplored ways in boron chemistry.
The copper-catalyzed, metal-free, and radical approaches proceed by mechanistically distinct pathways and can give rise to complementary reactivity and selectivity partners. New findings in these areas would represent a significant step in the industrial and academic synthesis of boronic esters.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-StG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSIDAD AUTONOMA DE MADRID
EU-Beitrag
€ 1 495 200,00
Adresse
CALLE EINSTEIN 3 CIUDAD UNIV CANTOBLANCO RECTORADO
28049 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0