Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Innovative drugs targeting IDO molecular dynamics in autoimmunity and neoplasia

Ziel

"Catabolism of amino acids is an ancient survival strategy that also controls immune responses in mammals. Indoleamine 2,3-dioxygenase (IDO), a tryptophan catabolizing enzyme, is recognized as an authentic regulator of immunity in several physiopathologic conditions, including autoimmune diseases, in which it is often defective, and neoplasia, in which it promotes immune unresponsiveness. The PI’s group recently revealed that IDO does not merely degrade tryptophan and produce immunoregulatory kynurenines but also acts as a signal-transducing molecule independently of its enzyme activity. IDO’s signaling function relies on the presence of phosphorylable motifs in a region (small IDO domain) distant from the catalytic site (large IDO domain). Preliminary data indicate that IDO, depending on microenvironmental conditions, can move among distinct cellular compartments. Thus IDO may be considered a ‘moonligthing’ protein, i.e. an ancestral metabolic molecule that, during evolution, has acquired the DYNAMIC feature of moving intracellularly and switching among distinct functions by changing its conformational state. By means of computational studies, Macchiarulo’s group (team member) has identified distinct conformations of IDO, some of which are associated with optimal catalytic activity of the enzyme whereas others may favor tyrosine phosphorylation of IDO’s small domain. A switch between distinct conformations can be induced by the use of ligands that bind either the catalytic site or an accessory pocket outside the IDO catalytic site. The first aim of DIDO is to decipher the relationships between IDO conformations and multiple functions of the enzyme. A second aim is to identify small molecules with drug-like properties capable of modulating distinct IDO’s molecular conformations in order to either potentiate (a new therapeutic approach in autoimmune diseases) or inhibit (more efficient anti-tumor therapeutic strategy) immunoregulatory signaling ability of IDO."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-ADG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI PERUGIA
EU-Beitrag
€ 2 442 078,00
Adresse
PIAZZA DELL UNIVERSITA 1
06123 Perugia
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Umbria Perugia
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0