Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Predicting the arsenic content in groundwater of the floodplains in SE Asia

Ziel

More than 100 million people living on the floodplains of the Ganges-Brahmaputra-Meghna, Mekong and Red River, all draining the Himalayas, are consuming arsenic contaminated water. Providing safe drinking water for these people requires a quantitative understanding of the processes regulating the groundwater arsenic content and this knowledge is presently not available. In PREDIAS we propose a revolutionary new approach to study these arsenic contaminated aquifers where sediments and groundwaters are considered as one reacting unit that is changing over time. The key hypothesis is that it is the aquifer sediment burial age that is the overall controlling parameter for the arsenic content. This new approach is explored by studying the groundwater chemistry as a function of sediment burial age, which is equivalent to the geological evolution over time, in part of the Red River floodplain in Vietnam. The investigations comprise delineating the sedimentological development over the last 9000 yrs as well as reconstructing hydrogeological conditions over that period. Process studies will reveal the effect of burial age on the chemical properties of the sediments and the arsenic release mechanisms. They comprise the binding and release mechanisms of arsenic to the aquifer sediment, and the reactivity of sedimentary organic carbon and iron oxides which drive the redox reactions controlling the water chemistry and arsenic mobilization. Information on the sedimentological and hydrogeological development over time as well as a quantification of the geochemical processes will be incorporated in a 3-D reactive transport model which over the last 9000 years, in steps of about 1000 years, can predict the evolution of the arsenic content over space and time in the groundwater of the studied area. The model can be extended in a more conceptual form to larger parts of the Red River delta and Bangladesh using satellite imaging to reveal the geological development in those areas.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-ADG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

Geological Survey of Denmark and Greenland
EU-Beitrag
€ 1 315 548,19
Adresse
OSTER VOLDGADE 10
1350 Kobenhavn K
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Byen København
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0