Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Angiogenic growth, specialization, ageing and regeneration of bone vessels

Ziel

The skeleton and the sinusoidal vasculature form a functional unit with great relevance in health, regeneration, and disease. Currently, fundamental aspects of sinusoidal vessel growth, specialization, arteriovenous organization and the consequences for tissue perfusion, or the changes occurring during ageing remain unknown. Our preliminary data indicate that key principles of bone vascularization and the role of molecular regulators are highly distinct from other organs. I therefore propose to use powerful combination of mouse genetics, fate mapping, transcriptional profiling, computational biology, confocal and two-photon microscopy, micro-CT and PET imaging, biochemistry and cell biology to characterize the growth, differentiation, dynamics, and ageing of the bone vasculature. In addition to established angiogenic pathways, the role of highly promising novel candidate regulators will be investigated in endothelial cells and perivascular osteoprogenitors with sophisticated inducible and cell type-specific genetic methods in the mouse. Complementing these powerful in vivo approaches, 3D co-cultures generated by cell printing technologies will provide insight into the communication between different cell types. The dynamics of sinusoidal vessel growth and regeneration will be monitored by two-photon imaging in the skull. Finally, I will explore the architectural, cellular and molecular changes and the role of capillary endothelial subpopulations in the sinusoidal vasculature of ageing and osteoporotic mice.
Technological advancements, such as new transgenic strains, mutant models or cell printing approaches, are important aspects of this proposal. AngioBone will provide a first conceptual framework for normal and deregulated function of the bone sinusoidal vasculature. It will also break new ground by analyzing the role of blood vessels in ageing and identifying novel strategies for tissue engineering and, potentially, the prevention/treatment of osteoporosis.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-ADG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITAET MUENSTER
EU-Beitrag
€ 2 478 750,40
Adresse
SCHLOSSPLATZ 2
48149 Muenster
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Münster Münster, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0