Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

"Feasibility, logic and randomness in computational complexity"

Ziel

"We will study fundamental problems in complexity theory using means developed in logic, specifically, in the filed of proof complexity. Since these problems seem extremely difficult and little progress has been achieved in solving them, we will prove results that will explain why they are so difficult and in which direction theory should be developed.

Our aim is to develop a system of conjectures based on the concepts of feasible incompleteness and pseudorandomness. Feasible incompleteness refers to conjectures about unprovability of statements concerning low complexity computations and about lengths of proofs of finite consistency statements. Essentially, they say that incompleteness in the finite domain behaves in a similar way as in the infinite. Several conjectures of this kind have been already stated. They have strong consequences concerning separation of complexity classes, but only a few special cases have been proved. We want to develop a unified system which will also include conjectures connecting feasible incompleteness with pseudorandomness. A major part of our work will concern proving special cases and relativized versions of these conjectures in order to provide evidence for their truth. We believe that the essence of the fundamental problems in complexity theory is logical, and thus developing theory in the way described above will eventually lead to their solution."

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-ADG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

MATEMATICKY USTAV AV CR V.V.I.
EU-Beitrag
€ 1 259 596,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0