Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Polycomb repressor interactions in relation to the mammalian epigenome

Ziel

"In mammals Polycomb group (PcG) repressors play a central role in maintaining cell type specific gene expression patterns in stem cells and through differentiation and development. Accordingly, deficiencies in the Polycomb system are important in disease, notably in several types of cancer. Although it is established that the effector function of PcG proteins is in large part attributable to intrinsic histone modification activities, the mechanisms that target PcG proteins to defined loci remain poorly understood. A number of different models have been proposed in order to account for PcG targeting to CpG islands at the promoters of target genes, the inactive X chromosome, and in defined circumstances, to pericentric constitutive heterochromatin. Our recent studies, and those of others, have highlighted that underlying chromatin state and DNA methylation play an important role, and based on this we have developed a general model that can account for PcG localisation at all target loci. The central aim of this proposal is to test the general model and to determine the mechanisms by which underlying chromatin states dictate PcG factor binding. In a series of integrated experiments we will define chromatin modifications on mononucleosomes purified from PcG target loci, determine the activity of major PcG complexes in vitro using nucleosome templates assembled with recombinant histones/histone variants bearing specific chromatin modifications, and, using a novel photo-cross-linking strategy, define, at the atomic level, interactions of PcG complexes with chromatin templates in vitro. Finally, based on our findings we will establish de novo PcG target sites in cells and/or disrupt preexisting PcG target sites. These studies will help to define the fundamental mechanisms that determine PcG protein targeting, and in addition will provide insight into misregulation of PcG proteins in disease."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-ADG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

THE CHANCELLOR, MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF OXFORD
EU-Beitrag
€ 2 421 394,00
Adresse
WELLINGTON SQUARE UNIVERSITY OFFICES
OX1 2JD Oxford
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Berkshire, Buckinghamshire and Oxfordshire Oxfordshire
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0