Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

The development of human activities at sea - What legal framework? “For a new Maritime Law”

Ziel

"""Making the sea more human.""
The project focuses on rebuilding the concepts of maritime and ocean law, given the expansion of human activities at sea. The sea is one of our new frontiers. The development of human activities at sea has led to a transformation of the Law of the Sea and Maritime Law. The main purpose of law is to civilize the new activities opened up by technological innovations. But maritime law remains centred on the concept of the ship, and does not take into account the new marine vessels and their workers. The development of illegal activities at sea questions the competence of States and their cooperation.
The HUMAN SEA project will provide critical assessment and perspectives on legal framework related to merchant navy globalisation, illegal activities at sea, and offshore activities. It will summarize the current law concerning international maritime labour in the merchant navy; then consider how the fight against illegal activities led to monitoring of marine areas, thanks to new technologies and through the cooperation of states; then bring the look on ways of managing oil and gas offshore platforms and large liners. Future activities, such as living on the sea, will be considered. Technical innovations predict the development of such use, but the legal framework remains to conceive. The final, overarching task, of the project consists in a conceptual synthesis to define the common principles to be applied for a new maritime law that takes into account activities at sea in their human, environmental, economical and technological dimensions. Such an ambitious project calls for expertise in various domains of law, i.e. Social Law, Economic Law and Environmental Law.
The development of human activities at sea requires rethinking concepts rooted in the history of maritime navigation and the very notion of ship and sea, for example. How should we view the twenty-first century civilization through the laws of these new activities at sea?"

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-ADG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITE DE NANTES
EU-Beitrag
€ 1 761 720,00
Adresse
QUAI DE TOURVILLE 1
44035 NANTES CEDEX 1
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Pays de la Loire Pays de la Loire Loire-Atlantique
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0