Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-20

Coordination Action towards stable and low-cost organic solar cell technologies and their application

Ziel

One can observe a strongly increasing R&D-effort in the domain of solar cells based on organic layers. In order to have a real impact on the PV-market, additional progress is needed on the level of efficiency, stability and application technologies to allow also the application of these solar cell technologies for power generation on a larger scale.

The OrgaPvNet coordination action consortium wants to foster necessary progress on these issues by integrating a number of leading institutions in this field in association with the main industrial players entering this field. We believe that a Coordination Action is an appropriate vehicle by which the isolated competences that exist around Europe in this field can be integrated, structured and organised. In this way a powerful Organic Photovoltaic Plateform will be created that can sustain the leading R#Amp;amp;D-position of Europe within this domain and in the end strengthen European competitiveness in a sector which is of high strategic relevance in ensuring a sustainable energy supply.

Key actions to reach the above-mentioned objectives are:
i) to promote interaction between scientists,
ii) to take advantage of the previous experience of research groups,
iii) to join forces to maximize the synergy between individual skills, thus obtaining the best achievable global results, and
iv) to provide an appropriate communication channel between academic groups, SMEs and industrials.

OrgaPvNet will contribute to this by:
a) the exchange of information during the workshops organized by the network,
b) scientific exchange between partners by research visits of scientist and student grants,
c) Set-up of a web-based database containing news, resources, project results, reports, links, seminars, training, courses, job opportunities, grants,
d) Elaboration of a "Who is Who" Guide in organic photovoltaic field,
e) Elaboration of the European Organic Photovoltaic Roadmap: identification of scientific priority areas

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2005-ENERGY-4
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CA - Coordination action

Koordinator

INTERUNIVERSITAIR MICRO-ELECTRONICA CENTRUM
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (21)

Mein Booklet 0 0