Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Function and mechanism of viral miRNAs in cytomegalovirus infection

Ziel

This project addresses a fundamental and pressing question in gene regulation: the function of microRNAs (miRNAs). Discovered only in the last decade, these small (~22 nt) RNAs represent an important new class of molecules and are expected to play large, and previously unrecognized, roles in numerous cellular pathways.

We propose to use murine cytomegalovirus (MCMV) as a tool to study miRNA function, by examining the target specificity of the MCMV miRNAs, and the influence of the miRNAs on the gene pathways involved in infection. Specifically, this project will utilize microarray and proteomic strategies to define the gene factors whose expression is altered by viral miRNAs.

Results will be mapped onto viral and host gene networks in order to examine the local or global influence of each miRNA. Overall, the planned studies will provide critical new information on the function of mircroRNAs in a viral system and will shed light on viral/host interactions important for infection.

The results will provide an important framework with which to evaluate miRNA function in other (potentially more complex) systems. Novel detection strategies for miRNAs will also be explored, as these RNA molecules are expected to represent a new class of biomarkers.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2005-MOBILITY-7
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IIF - Marie Curie actions-Incoming International Fellowships

Koordinator

UNIVERSITY OF EDINBURGH
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0