Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Regulatory control networks of synthetic lethality

Ziel

This project addresses robustness of phenotypic function on the basis of highly interlinked network topologies on a very practical level: Synthetic Lethality - as proposed for novel cancer treatment regimes. Function in this context is the property of transformed cells to continuously divide, and robustness is encoded by regulatory elements on the genomic and proteomic level triggering drug treatment escape as an emergent property: chemotherapy resistance.

This project will derive novel concepts, methodologies, and their algorithmic implementation for annotation and analysis of general regulatory networks - with particular focus on network robustness and escape routes toward maintaining function. In parallel, computational genomics will be applied on a gene expression data set derived from a unique, systematic collection of chemotherapy resistant cancer cell lines. These real world data encode a set of regulatory escape mechanisms to overcome the lethality imposed by specific drug.

The general concepts and approaches - focusing on dynamical levels - will subsequently be calibrated and merged with results from computational genomics - focusing on a static system representation - to gain insight into the mechanisms of cancer cell robustness, but in particular to identify key proteins of cellular escape mechanisms to overcome lethality of drugs. Blocking these proteins may result in synthetic lethality including re-sensitization of chemoresistant cancer cells to cytotoxic drugs.

To prove the validity of our Complex Systems Analysis approach we will test generated hypotheses on synthetically lethal hubs in the cellular control network via experimental knock down experiments utilizing siRNA. This project will provide further insight into dynamical hierarchies of structure and control on a general level, will calibrate methodologies for their use in computational biology, and will test the validity of these approaches for identifying novel routes in cancer treatment.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2005-NEST-PATH
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

FRAUNHOFER-GESELLSCHAFT ZUR FÖRDERUNG DER ANGEWANDTEN FORSCHUNG E.V.
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0