Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-20

Pepino mosaic virus: epidemiology. economic impact and pest risk analysis

Ziel

PEPEIRA is an RTD activity aimed at developing an EU-wide Pest Risk Assessment (PRA) for Pepino mosaic virus (PepMV). The proposal will investigate the epidemiology and economic impact of PepMV in order to allow a robust and scientifically-justified assessment of the risk posed by this pathogen to the European tomato industry. This includes a true assessment of the economic impact on tomato crops growing in Member States with different climatic and market conditions and the role of seed transmission in the spread of PepMV. The project will also address the increased risk posed by new, biologically and genetically distinct strains of PepMV that have appeared in Europe and elsewhere recently and have the potential to be far more damaging. The proposal will also address the issue of developing validated diagnostic protocols, to be published via EPPO that can be used with confidence by National Plant Protection Organisations (NPPOs) within the EU and laboratories in other countries that trade with the EU. In addition to a strong and focussed science program, the proposal also mobilises an impressive consortium, including all EU laboratories with a proven track record of PepMV research, with extensive plant virus and plant health expertise from all Member States where PepMV poses a potential risk. Consultation with the principle stakeholders (Plant Health Standing Committee, DG SANCO, growers and seed companies etc.) throughout the life of the project is given paramount importance. Adoption of the new PRA will allow EU Plant Health services to develop, via Council Directive 2000/29/EC, a consensus on appropriate measures to prevent PepMV becoming significant detrimental to the EU tomato industry. This in turn will help to prevent any negative impacts on the sustainability of European horticulture and other negative economic and social effects associated with the further establishment of this disease.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2005-SSP-5-A
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

STICHTING DIENST LANDBOUWKUNDIG ONDERZOEK
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Costerweg 50
9101 WAGENINGEN
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (18)

Mein Booklet 0 0