Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Genomics and Blood Substitutes for 21st Century Europe

Ziel

Blood transfusion is universally practised in all European countries. Blood is a biologic material that has the potential to transmit diseases (e.g. HIV and, perhaps, vCJD). European citizens are becoming increasingly concerned about blood safety, despite improved screening and processing. Such concerns are making people reluctant to donate blood or receive it through transfusions. Safe, effective and commercially viable blood substitutes will overcome this problem.

The EuroBloodSubstitutes Project brings together a multi-disciplinary, mixed gender team of experienced academic scientists, clinicians, industrialists and transfusion specialists to develop an integrated technological platform for generating blood substitutes for critical blood components, in particular oxygen carriers (novel prototype haem proteins), that will, longer-term, benefit all European citizens. The Project has a fundamental focus on novel, genomic-based approaches, involving the use of cell factories, for developing and optimising strategies for the efficient generation, modification, purification, biochemical and biophysical characterisation and physiological evaluation of prototype native, modified and variant haemoglobins for improved formulations of blood substitutes to replace some blood uses.

The project will be informed by consultation and dialogue with lay (i.e. the public, patient groups), professional (clinical preservers and providers) and commercial (especially SME) stakeholders. The EuroBloodSubstitutes Project is directly relevant to the LifeSciHealth Thematic Priority of the 6th Framework Programme because it provides a baseline for integrating post-genomic research into biomedicaland biotechnological areas (generating prototype critical blood substitute components) that aims to stengthen European commerce (through blood substitute manufacture) and improve the future quality of life (through blood substitute use) for European people.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2002-LIFESCIHEALTH
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

THE UNIVERSITY OF NOTTINGHAM
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0