Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

Extracellular Proteases and the Cances Degradome: Innovative Diagnostic Markers, Therapeutic Targets and Tumour Imaging Agents

Ziel

The European Cancer Proteases Consortium (EUCPC) proposes multidisciplinary research into innovative approaches for cancer therapy and diagnosis based on the DEGRADOME - the repertoire of extracellular proteases through which cells regulate their local environment. Extracellular proteases remain an attractive target for intervention against cancer, even if first generation anti-protease drugs were disappointing in clinical trials. We now appreciate that proteases have complex roles with distinct functions at different stages of tumour development and progression, and may have conflicting effects on malignancy. We now propose to put these recent insights into pre-clinical and clinical settings. Using four common human malignancies - breast, prostate, colorectal and skin cancer - the EUCPC will employ a combination of strategies involving cell and mouse models, patient tissues, molecular profiling and modelling techniques, as well as physical and molecular imaging of tumours using MRI and PET. The 28 academic and 5 SME Participants combine expertise in genomics, bioinformatics, protein-protein interactions, proteomics, gene expression, molecular diagnostics and pathology, knockout mice and mouse models of cancer, synthetic chemistry, protein structure, drug development and tumour imaging. The EUCPC will facilitate access to shared technologies, data analysis and knowledge dissemination. In this 4 year Integrated Project the EUCPC aims to: 1) Define new molecular targets for drug design. 2) Develop novel specific interventions that are based on thorough knowledge of the pathophysiological roles of target proteases and related molecules, and understand how and when to use them. 3) Identify new molecular diagnostic and prognostic indicators of patient risk that can improve health care delivery based on an individualized, patient-oriented approach to therapy. 4) Provide new ways to enhance visualization of tumours in the clinic.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2002-LIFESCIHEALTH
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IP - Integrated Project

Koordinator

UNIVERSITY OF EAST ANGLIA
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (35)

Mein Booklet 0 0