Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Molecular resolution with focused visible light

Ziel

We intend toppling one of the most prominent paradigms in science: the diffraction resolution limit of an imaging or writing system relying on focused light. To achieve this goal we will pursue a radically new concept. We argue that effecting a reversible saturable transition with a focal intensity distribution featuring one or more local zeros should allow imaging and writing at the molecular scale. Compared to reported efforts (from our own group), the imaging and the writing shall be performed at 1000 to 1,000,000 times lower power. Unlike the established electron beam and scanning probe approaches, our technique accesses the sample's depth. Thus it will allow the non-invasive 3D-visualization of live cells and the writing of nanostructures in 3D. Imaging live cells on a macromolecular scale (<10 nm) would revolutionize our understanding of cellular function and disease. Verification of our concept will profoundly impact the field imaging and may even challenge the current multibillion efforts in nanolithography to translate optical technology into the problematical deep-UV and X-ray regime. Our endeavour does not fall into the thematic priorities of FP6. It is risky but footed on quantitative predictions. Requiring joint efforts of chemists, biologists, and physicists alike, a broadly based breaking of the diffraction barrier is a truly interdisciplinary task. Conversely, light-based nanoscopy would reflect back on these disciplines as well as on their commercial exploitation. Our success will enhance the capabilities of key industrial areas, as diverse as the biomedical industry and information technology. The project's ambition is to establish optical nanoscopy in the same way, as the scanning probe microscopes were established in the 1980's. Breaking the diffraction barrier of focusing optical systems is one of the most challenging yet realistic goals in science to date, with great potential reward.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2003-NEST-A
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

MAX PLANCK GESELLSCHAFT ZUR FOERDERUNG DER WISSENSCHAFTEN E.V.
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0