Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Biology, health and environmental education for better citizenship

Ziel

The aim of this project is to improve understanding of how different aspects of citizenship, including affective and social dimensions, are promoted or may possibly be promoted through Biology, Health and Environmental Education. We will develop a critical analysis of syllabi and schoolbooks as well as of teachers' and teachers-to-be' conceptions in order to answer to the following questions: Are there reductive simplifications in teaching issues related to our selected topics on Biology, Health and Environmental Education, like "1 gene -1 character"; "1 microbe - 1 disease" ? Do such teaching issues present or might they present notions of regulation, cycles, complexity? Are there implicit values, ideologies, in the curricula, syllabi and school textbooks? What are the teachers' systems of values, including social and affective dimensions, about nature, body and health, sexuality, biologic determinism, evolution? Are their values interacting with their scientific knowledge? differences among countries? Such differences, can they be associated to controlled parameters (gender, disciplines, religion, etc.)? This work will be largely comparative across the 19 countries involved in the project, using the same concepts and methods coming from science education, epistemology and sociology, through two approaches as much extensive as possible: Critical analysis of the selected topics in syllabi and schoolbooks of primary and secondary school as well as in teachers' training courses. Analysis of teachers' and teachers-to-be' conceptions from questionnaires regarding implicit values related to each topic. Altogether, the results obtained from this project will be published in scientific papers, delivered as appropriate to policy-makers, to national and European teachers' associations and to general public in order to contribute to promote citizenship' scientific literacy and to improve citizenship in scientific knowledge based societies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2002-CITIZENS-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

UNIVERSIDADE DO MINHO
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Largo do Paco
BRAGA
Portugal

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (18)

Mein Booklet 0 0