Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-20

POllution Prevention and Control - Safe Transportation of Hazardous Goods by Tankers (POP&C)

Ziel

The consequences of tanker accidents are often catastrophic, as can be vividly attested by the recent disasters of the Erika and Prestige, raising the issue of oil spills to the highest priority for the EU community. The POP&Cproject aims to address this issue head on by focusing on prevention and mitigation in ship design and operation for existing and new vessels. Specific objectives include: To develop a risk-based methodology to measure the oil spill potential of tankers To develop a risk-based passive pollution prevention methodology To develop a risk-based active post-accident pollution mitigation and control framework. The objectives will be achieved by identifying and ranking critical hazards such as collision and grounding, fire and explosion and structural failure (WP2), leading to estimates of probability of capsizing/sinking from loss of stability or structural failure (WP3, WP4), which combined with estimates of consequences within a risk-based framework will provide pollution risk (WP5). Risk reduction through preventative measures (WP6) and post-accident mitigation and control measures (WP7) will also be developed. This STREP proposal perfectly addresses the objectives of the Sustainable Surface Transport thematic priority, and in particular increasing safety of waterborne transport, through integrating technologies for driving, piloting and manoeuvring assistance to improve safety and maximise the effective capacity of the infrastructure, including the secure transportation of hazardous goods. The consortium comprises prime protagonists in the area of maritime safety in Europe and is organised to provide althea complimentary capabilities that are necessary to satisfy the project objectives. Deliverables include pollution risk methodology and assessment tools, decision support tools for pollution prevention and crisis management, and design and operational guidelines for containment of pollution risk.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2002-TRANSPORT-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

INTERTANKO
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Nedre Vollgate 4
761 Sentrum OSLO
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0