Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

A coordinated approach to access, experimental development and scientific exploitation of european large infrastructures for high magnetic fields

Ziel

It is the purpose of this integrated infrastructure initiative (1) to co-ordinate the transnational access to three main large infrastructures of high static and pulsed magnetic fields (HFML, Nijmegen, the Netherlands; LNCMP, Toulouse, France; and IFW, Dre sden, Germany), and a number of smaller pulsed field installations in Berlin, Leuven and Zaragoza, (2) to develop new experimental possibilities at these infrastructures by two Joint Research activities involving other groups, and (3) to foster exchange of information between the infrastructures and between various user groups by forming a network of scientific groups using high magnetic fields. Transnational access is offered to static magnetic fields up to 33 T, pulsed magnetic fields to the 60-100 T ran ge, and the development programs will focus on high-field NMR and infrared spectroscopy in pulsed fields. This I3 proposal encompasses practically all of the European activity concerning high magnetic fields in all three areas of Access, Development and Re search. It is expected that this step will have a strong integrating effect on the European activities in the area of high magnetic fields, leading to the distributed European Large Magnetic Field Facility anticipated in the ESF report "The scientific case for a European Laboratory for 100 Tesla Science".

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2002-INFRASTRUCTURES-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA-I3 - Integrating activities implemented as Integrated Infrastructure Initiatives

Koordinator

STICHTING KATHOLIEKE UNIVERSITEIT
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0