Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Nutritional zinc, oxidative stress and immunosenescence: biochemical, genetic and lifestyle implications for healthy ageing

Ziel

A hallmark of cellular ageing is the increase in the oxidatively modified proteins. Oxidative damage in lymphocytes is critical given the importance of the immune system for maintaining good health and for successful ageing. Some antioxidant micronutrients in the diet, such as zinc, trol the development and function of the immune cells, the activity of stress-related proteins [metallothioneins, chaperones, ApoJ, PARP-1, NO, MsrA] and antioxidant enzyme (SOD) and help to maintain genomic integrity and stability, thus suggesting diet-gene interactions. During ageing, the intake of zinc decreases due to inadequate diet or/and intestinal malabsorption, thus causing frailty, general disability and increased incidence of age-related degenerative diseases (cancer, infections and atherosclerosis). No focused research has been performed thus far to clarify the intrinsic biochemical mechanisms and the impact of nutrient zinc on the genome during immunosenescence. The applicants will therefore study, the role of zinc in the gene expression and functions of metallothioneins, chaperones, NO, MsrA, ApoJ, telomerase, PARP-1 and DNA-repair as a function of immunosenescence in lymphocytes from old subjects including nonagenarians, as well as in ill old patients affected by age-related diseases and in T-cell clones as in vitro model. Particular attention will be paid to the processing of oxidised proteins by proteasome, which decreases in ageing. The activity of all proteins herein studied is impaired in ageing and this is directly and indirectly trolled by zinc ion bioavailability. The zinc deficiency in the elderly will be evaluated through the screening of polymorphic allele frequency of proteins involved in zinc ion metabolism (such as Hsp70-2 and TNF-alpha) and their relationships to gender. The results will form a rationale for the promotion of healthy ageing through a zinc supplementation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2002-FOOD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

NoE - Network of Excellence

Koordinator

ISTITUTO NAZIONALE DI RIPOSO E CURA PER ANZIANI
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Via Santa Margherita 5
ANCONA
Italien

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0