Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

Development of a low cost, low power consumption system for manufacturing ozonised fluid ice for fishing, via an absorption system

Ziel

The research work proposed in the project will aim at developing a low cost ice generating system, which will require low energy consumption for its running and which will be more reduced in size, thus more suited to the needs of small and medium sized f ishing vessels: The energy required for the system will be obtained by taking advantage of the heat off the engine via an absorption process. By using such a system it is possible to recover and reuse the thermal energy which is emitted into the atmosph ere to produce ice, thus avoiding the consumption of fuel. In order to generate ice, seawater which has been previously ozonised, will be used thus favouring the conservation of the fish. The ozone is generated on board via an electrochemical process. The system will generate liquid ice. Compared with other ice production systems, the machinery in this system will be of a reduced size and will have a lower product ion and installation cost. The ice will have a greater thermal transfer, will not har m or damage the skin of the fish, will be transportable via pipes, can be and stored in tanks. A prototype system will be built and validated in a real environment and tested out at sea in order to monitor and improve it performance.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2003-INNOV-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

COOPERATIVE -

Koordinator

PIASA ENGINEERING AND TRADING S.A
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
C/ Industria 52
SANTA MARIA DE PALAUTORDERA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (14)

Mein Booklet 0 0