Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Bridging restoration and multi-functionality in degraded forest landscape of Eastern Africa and Indian Ocean islands

Ziel

In this project for east Africa and the Indian Ocean, we will provide tools and management strategies to enable restoration of degraded humid forest ecosystems by advancing our understanding of the mechanisms of forest degradation/restoration and their pot ential impacts on local populations, policy makers, governments and markets. We have chosen a novel, widely multidisciplinary, integrated research approach that couples biological/biophysical and socio-economic and policy generating variables, the results of which will form the basis for recommendations and guidelines for sustainable forest restoration and management. Forest restoration is a long-term process involving colonisations, interventions and extinctions, thus it is not possible to directly address the overall goal using a diachronic approach in short-term projects. Consequently, we will focus on chronosequences of natural regeneration such as fallows and abandoned agriculture, and stages in the degradation process ranging from pristine to clearance . These sites will enable study of re-colonisation by key species and the dynamics of restoration at species level thus highlighting where human intervention is necessary to secure recovery of target species. In genetics studies, we will ensure robustness of re-colonising vegetation. We will also study propagation, product quality, examine soil chemistry and microbial populations and erosion. This approach allows to define new biophysical and economical indicators of restoration/degradation.Our approach is in stark contrast to current narrowly focused monodisciplinary approaches to forest restoration. It will put in place practical rules and recommendations to arrest degradation, restore tropical forests, create an enabling environment, ensure sustainability ,create equitable opportunities to improve stakeholder livelihoods and encourage development by generating "high value" exportable natural commodities that are exclusively available from tropical forests.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2002-INCO-DEV-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STIP - Specific Targeted Innovation Project

Koordinator

CENTRE DE COOPÉRATION INTERNATIONALE EN RECHERCHE AGRONOMIQUE POUR LE DÉVELOPPEMENT
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0