Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

climate variability and el niño southern oscillation: implications for natural coastal resources and management

Ziel

Marine biodiversity and the sustained exploitation of marine resources are significantly influenced by ENSO (El Niño-Southern Oscillation) particularly affecting the coastal zone of the Humboldt Current upwelling system. Both its warm (El Niño: EN) and col d (La Niña: LN) phase have drastic implications for the ecology, socioeconomy and infrastructure. Local artisanal fisheries represent a major activity for the domestic economy, in consequence a huge amount of studies (published/unpublished) exists aiming a t identifying effects of EN. However, most processes and mechanisms causing these effects have not been analyzed. Especially artisanal fisheries and coastal invertebrate and fish populations suffer from EN effects. CENSOR aims at enhancing the detection, c ompilation and the understanding of EN and LN effects on the coastal zone and its resources, to mitigate damage, better use beneficial effects, and thus improve the livelihood of human coastal populations. Therefore, CENSOR is expected to be of high econom ic and social interest. A multidisciplinary approach, including Latin American and European specialists, aims at developing a comprehensive picture illustrating the response of the upwelling ecosystem to ENSO. Coastal benthic communities, pelagobenthic exc hange processes, riverine input and resource variability will be compiled and analysed comparatively. Aquacultural demands to compensate and decrease EN dependence in coastal fisheries will be addressed. Integrated database information will enhance the und erstanding of mechanisms and processes related to life strategies, species interactions and genetics. As one strategic point, indicators to predict EN events will be elaborated. We will improve the understanding of ecophysiological demands explaining shift s in resource availability, aiming at a better fishery management. Results will be made available at various society levels, including scientists, stakeholders, decision-makers, and coastal human communities.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2002-INCO-DEV-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STIP - Specific Targeted Innovation Project

Koordinator

ALFRED WEGENER INSTITUTE FOR POLAR AND MARINE RESEARCH
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0