Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

Cinema and Science

Ziel

The project Cinema and Science (CISCI) is an undertaking to help to raise interest and to improve public understanding ofscience in the young generation. The primary target groups are European teachers and their pupils in schools. CISCI combinesthe most popular media among the young generation, namely movies and the Internet, to help to raise the attractiveness ofscience at schools, to counteract the widely spread misconceptions arising from pseudo-science as well as to raise the pupils'awareness and sensibility of gender-biased representations and public ethical and risk concerns related to science andscientific achievements. CISCI will be available on web-based platforms containing about 160 scientifically relevant and interesting movie clips eachabout 1-3 minutes long from documentaries and popular movies together with related didactical scientific descriptions, commentaries and explanations at a basic (pupils older than 10 yrs) and advanced level (pupils older than 14 yrs) for schoolsmatched to the respective national curricula, and scientific explanations dedicated to the teacher. The content unit issupplemented by multimedia like animations and virtual reality worlds and contains interactive elements. The platforms containalso communication features, search functions, and an online-journal about science aspects in actual movies. CISCI will beimplemented and disseminated through the websites of the CISCI-partners and educational portals or websites of teachersassociations, vocational, educational, governmental and other portal operators. At the end of the project the contents of CISCIwill be available through about 20 websites and educational portals in at least 6 European languages and 8 European countries, and the U.S. with more than one million visitors per month.'

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2003-SCIENCEANDSOCIETY-5
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SSA - Specific Support Action

Koordinator

TECHNISCHE UNIVERSITAET WIEN
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0