Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

European bioinformatics early-stage training in advanced research

Ziel

The publication of the human genome sequence, along with that of other organisms, has created an unprecedented demand for bioinformatics tools to allow researchers to mine and analyse the explosion of data, which continues to emerge. More sophisticated too ls also require more sophisticated skills from the people who use them, and the shortage of skilled bioinformaticians needs to be addressed for Europe to remain competitive in the field. The European Bioinformatics Institute (EBI) will make its resources a nd expertise available to provide this training. The EBI hosts five core European molecular biology databases and over 160 other tools and resources, providing state-of-the-art services to allow biologists to analyse large data sets, as well as a thriving and diverse research base. Training is already a major activity at the EBI, but as the demand for training in bioinformatics far exceeds the supply, the training of European early-stage researchers will be expanded through the current EST Training Site gra nt.The training fellowships are intended to give PhD students (or equivalent) from all over Europe the opportunity to gain skills in bioinformatics through short (3 ¿ 6 months) fellowships at the EBI. The students will work as part of one of the research and development teams at EBI, and the main part of the training will be in the form of a research project, closely supervised by the group leader. The training courses, workshops and seminars on offer, both at the EBI and the other institutes at the Wellc ome Trust Genome Campus, will form part of the training. The training will be open to students in any relevant field and participants will include both trainee bioinformaticians, who will receive more specialised training, and, for example, biologists and biochemists, who will receive more basic training, appropriate to their needs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2002-MOBILITY-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

EST - Marie Curie actions-Early-stage Training

Koordinator

THE EUROPEAN MOLECULAR BIOLOGY LABORATORY
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0