Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

New aircraft concepts research

Ziel

Over the past fifty years, the main driver for aircraft design was to improve aircraft operational efficiency, which led to converge to an almost universal configuration, which now dominates the commercial airplane market. Given that air traffic is forecasted to more than double in the next twenty years and that both environmental and economical pressure will strongly increase, significant progress will need to be achieved in both improving the efficiency and minimising the environmental impact of aircraft. This may not no longer be achievable with today's configuration. Designing suitable Novel Aircraft Concepts will require developing capabilities in the complete range of aeronautical disciplines and technologies. The New Aircraft Concepts Research (NACRE) Integrated Project will investigate, from 2005 to 2009, into the development of the concepts and technologies required for Novel Aircraft Concepts at aircraft component level: Wing, Fuselage, Engine Integration on a range of Novel Aircraft Concepts: the Pro-active Green aircraft, the Payload-Driven Aircraft and the Simple Flying Bus. NACRE will take full benefit of the preliminary activities initiated in Europe on Novel Aircraft Concepts in the frame of the FP5 projects ROSAS, VELA & NEFA. The NACRE consortium is composed of 35 partners from 13 countries (including Russia), providing an impressive spread of expertise throughout the EU. Stepping into the second century of controlled flight, the NACRE project team is animated by the same innovative enthusiasm and solid rationale pioneered by the Wright brothers. The permanent assessment of alternative concepts, to be performed within NACRE, will guarantee both that the best capabilities are available and that the spirit for engineering innovation is preserved and developed for further exploitation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2003-AERO-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

NoE - Network of Excellence

Koordinator

AIRBUS SAS
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (35)

Mein Booklet 0 0