Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Plezo brake actuator

Ziel

The today need for more electric aircraft leads to the development of electromechanical actuators(EMA) with the ultimate objective to eliminate all hydraulic components. Current aircraft brakes areequipped with hydraulic actuators exhibiting specific saf ety risks and high maintenance costs. For sev-eral years, electromechanical brake actuators have been considered. However these EMA actuators,fitted with conventional electromagnetic motors and reduction gears, bring a weight increase and avery high elec tric peak power consumption. This energy is mainly wasted in the kinetic energy of highinertia motors rotors and reduction gears due to the high frequency of the actuator's command duringthe anti-skid operation. EMAs with electromagnetic motors will there fore be only a first step and areally new type of actuator is needed. The PI BRAG objective is to study, to design and to test an innovative type of piezoelectric brake ac-tuator and its control electronics. The objective is to have, when compared to an e lectromechanicalEMA, a weight, including the power electronics, reduced by a factor of 2 and a peak energy powerdemand divided by at least 3 and hopefully 5. Two configurations (rotational & linear) of piezoelectricmotor structures will be studied, m odelled and tested; the rotational configuration is intended for themedium term and the linear configuration that is still more innovative is intended for longer term.PIBRAC is a 3 years project divided in 5 work-packages that include specifications and assessment criteria, research on different functions related to piezoelectric components and their characteristics,technology integration, technology evaluation, and results dissemination.The PIBRAC consortium gathers all skills needed from research to co mponents manufacturers andaircraft manufacturer. If successful, European airframer and suppliers could take for the next decade a major competitive advantage over their world competitors.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2003-AERO-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STIP - Specific Targeted Innovation Project

Koordinator

SAGEM DEFENSE SECURITE
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0