Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-20

Aeronautical application of wrought magnesium

Ziel

Magnesium with a density of only 65% of aluminium, could be a break through technology in the aerospace industry if used for cost efficient, low weight components and airframe structures. However, to use this low weight material the mechanical and technological properties have to be improved. The technical focus of the university driven proposal, AEROMAG which has been prepared in close collaboration to the Network of Universities "EASN" is the development of new Magnesium wrought products (sheets and extrusions), that provide significantly improved static and fatigue strength properties. The strength properties of these innovative materials are required to be as high as AA5083 for non-structural applications and as high as AA2024 aluminium alloys for secondary structure applications. At first new alloys will be developed and existing alloys will be tested. Appropriate manufacturing (rolling, extrusion), forming and joining technologies require development, simulation and validation for the innovative material and application. Corrosion is a problem to be solved with newly adapted and environmentally friendly surface protection systems and advanced design concepts. Flammability will be addressed with addition of chemical elements and special surface treatments. A further essential task is the development of material models and failure criteria for the prediction of forming processes, plastic deformation and failure behaviour of components. Finally material adapted design and the evaluation of structural behaviour will be investigated to close the process and development chain for aeronautic components. The technological objective is a weight reduction of fuselage parts, systems and interior components up to 35%. The strategic objectives are an increase in the operational capacity of 10%, a reduction in the direct operating cost of 10% and finally a reduction in the fuel consumption of 10% and therefore a reduced environmental impact.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2003-AERO-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

NoE - Network of Excellence

Koordinator

EADS DEUTSCHLAND GMBH
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (20)

Mein Booklet 0 0