Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-20

Double inverted funnel for intervention on ship-wrecks

Ziel

The PRESTIGE case has put in evidence, among other things, the lack of tools, systems and methodologies for the prompt intervention on the ship wrecks in order to confine the pollution and, successively, eliminate the source of the pollution threat. The scope of this proposal is the study, design (including costing, planning, deployment procedures etc.) and validation of an EU reference method for the prompt and cost-effective intervention and remediation of tanker wrecks dealing with eventual leaks and recuperating the fuel trapped in their tanks even at considerable depths. The proposed method will be of general applicability as long the trapped pollutant does not dissolve and is of lower density than sea water.

The proposed solution relies on gravity forces to channel the flux of spilt fuel towards the surface. However, instead of channeling the flux directly to the surface, where the recovery operation would be greatly affected by adverse weather conditions, the flux of fuel-water mix is channeled to a buffer reservoir/separator some 30-50m below the sea surface so as not to be affected by rough weather. This is achieved by means of a light, quickly deployable flexible structure that should stay in place until all the tanks of the wreck are emptied and the pollution threat eliminated. The buffer reservoir, into which the spilt fuel is channeled, is provided with standard equipment through which shuttle vessels, weather permitting, can recuperate the fuel rapidly, using standard off-shore loading equipment and procedures.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2003-TRANSPORT-3
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

STICHTING MARITIEM RESEARCH INSTITUUT NEDERLAND
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0