Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Inhibition of stress activated protein kinase signalling as a therapeutic strategy against excitotoxicity

Ziel

Excitotoxicity (EXC), neuronal death from excessive stimulation, contributes to a plethora of neurodegenerative conditions including cerebral ischemia and seizure-induced death. Stress activated protein kinases (SAPKs) of the JNK and p38 families have been identified as novel mediators of EXC death which is mainly executed by existing proteins demanding post-translational modifications. STRESSPROTECT members have (a) demonstrated that specific TAT-fused peptide inhibitors of the JNK pathway confer lasting neuroprotection against seizure induced and ischemic cell death with an extended therapeutic window, (b) analysed the individual apoptotic actions of SAPK isoforms, and (c) provided important insights into signalling from glutamate-receptors. STRESSPROTECT gathers the European elite for SAPK signalling in the brain and for neuroprotection against EXC by pharmacological intervention in these pathways, and proposes a novel therapeutic concept against EXC. STRESSPROTECT provides synergistic research activities addressing the organisation and function of SAPKs signalling with molecular genetics, proteomics, signalosome-analysis, and molecular pharmacology including pharmacokinetics. At the end STRESSPROTECT has identified EXC-related SAPK signalosomes and delivered novel inhibitor peptides against SAPK sig-nalling underlying EXC-mediated degeneration. STRESSPROTECT will identify (a) proteins in upstream regulatory complexes induced by EXC, (b) the downstream targets mediating EXC and (c) specific protein-protein interaction sequences as targets for functional inhibition of SAPK signalling; STRESSPROTECT (d) extend the neuroprotective value of existing inhibitory peptides, (e) develop novel TAT-fused peptides inhibiting particular loci in the stress kinase pathways, (f) devise ways of targeting peptides specifically into EXC-affected cells and (g) carefully defines the risk-benefit ratio prospective to implementation in clinical trials.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2003-LIFESCIHEALTH-I
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

UNIVERSITAETSKLINIKUM SCHLESWIG-HOLSTEIN, CAMPUS KIEL
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0