Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Combined Multi-marker Screening and Randomised Patient Treatment with Aspirin for Evidence-based Pre-eclampsia Prevention

Ziel

"Project ASPRE is a commercially led development project that aims to boost translation of the results of PREGENESYS (FP6 EU #37244) into effective applications for prenatal care. PREGENESYS has identified several biomarkers for early (11-13 weeks’ gestation) and effective identification of pregnancies at high risk of developing pre-eclampsia (PE). This disorder affects 2-8% of pregnant women and is a major cause of short- and long-term maternal and perinatal morbidity and mortality. Studies under PREGENESYS using in-vitro research methods suggested that aspirin is the most promising agent for preventing PE. Evidence from small clinical studies has indicated that prophylactic use of low-dose aspirin starting before 16 weeks’ gestation can potentially halve the PE prevalence and its associated complications. Objectives: Widespread clinical implementation of a strategy of screening and prevention of PE: (1) Reduce the prevalence of PE requiring delivery before 37 weeks (preterm PE) by at least 50%, (2) Demonstrate through a large multicentre screening and prevention study the acceptability, uptake and efficacy of first trimester multi-parameter screening of preterm PE and its preventative treatment with aspirin, (3) Develop affordable, automated and reliable methods for high throughput measurement of biomarkers and commercial platforms for PE risk assessment software, (4) Develop management protocols for high risk and low risk pregnancies for PE, (5) Improve education and training of healthcare professionals involved in pregnancy care, (6) Conduct the dissemination and training required to drive clinical acceptance and adoption of multi-parameter PE screening and aspirin treatment. Expected results and impact: Generating a market demand for SME-based newly developed products for PE screening and prevention, including machines, kits and software, thereby transforming research success into economic growth for SMEs and upholding European leadership in perinatal care."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2013-INNOVATION-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

FETAL MEDICINE FOUNDATION
EU-Beitrag
€ 2 275 156,60
Adresse
HARLEY STREET 137
W1G 6BG LONDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0