Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Treating stroke with Affibody molecules targeting the inflammatory mediator HMGB1

Ziel

The scope of the project is to generate a candidate drug targeting the inflammatory mediator High mobility group box 1 protein (HMGB1) to be used in treatment of stroke. The candidate drug will be validated in animal models, characterized and optimized for subsequent clinical development.
Stroke remains a leading cause of death and disability throughout the world. Within EU, more than 500 000 persons die of stroke each year. Of those surviving stroke, 50% are left with physical or cognitive impairment and the total annual cost of stroke is estimated at Euro 27 billion.
Stroke occurs as a consequence of hemorrhagic insult or artery occlusion due to underlying cardiovascular disease. Pivotal in beneficial treatment of stroke is instant intervention. Blood clot dissolution using recombinant tissue plasminogen activator is the only pharmacological treatment demonstrated to limit neurological damage in stroke, but is only effective for patients who present within 3 hours after stroke onset. Thus there is an unmet need for an efficacious therapy that can be administered within and beyond 3 hours to achieve neuroprotection. HMGB1, released during the cerebral ischemic event and the subsequent neuroinflammation, is a well-characterized mediator of inflammation. Beneficial effects of blocking HMGB1 is proven in preclinical stroke studies. The drug to be developed is an Affibody molecule binding to and neutralizing HMGB1. Affibody molecules are engineered proteins significantly smaller than antibodies and therefore having favorable biodistribution properties, and a history of being efficient and non-toxic in clinical trials. In this application, we describe a multidisciplinary research consortium with Europe´s leading scientists in HMGB1 research and in registry-based clinical trial and dissemination methodology. The consortium has unique potentials to bring a new treatment principle against cerebral stroke to clinical reality.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2013-INNOVATION-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

KAROLINSKA INSTITUTET
EU-Beitrag
€ 1 061 198,40
Adresse
NOBELS VAG 5
171 77 STOCKHOLM
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0