Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Clonidine for Sedation of Paediatric Patients in the Intensive Care Unit

Ziel

The majority of critically ill children admitted to Paediatric Intensive Care Units (PICU) will require sedation
and analgesia which is commonly achieved with a combination of an benzodiazepine and an opioid. However,
these agents have a significant side-effect profile, including tolerance, withdrawal and respiratory/circulatory
depression. Clonidine is commonly used for sedation in PICU and recommended by guidelines in various
countries although there is a lack of evidence regarding it safety and efficacy in this setting. The need for safety
and efficacy data as well as an age appropriate formulation for clonidine has been realised and clonidine is
included in the EMA “Revised Priority List for Studies into Off-patent Medicinal Products”. Thus this proposal
addresses an important paediatric therapeutic need. It is designed to fullfill the requirements for most ethical
research in the paediatric population considering risk minimisation for patients, avoiding unnecessary studies and
make use of already available data as outlined in the Paediatric Regulation (EC) No 1901/2006. The objectives
of this project are a) to develop an age appropriate formulation of clonidine suitable for sedation of children in
PICU b) to conduct a randomised, phase III, double-blind, active-controlled parallel group clinical trial of clonidine
vs midazolam in patients from birth to 18 years to establish the efficacy and safety, including long-term outcomes
and dose-dependent effects of clonidine and c) to establish an European consensus guideline for sedion of
critically ill children. The ultimate goal is to use these data and to apply for a PUMA. On this basis a Paediatric
Investigation Plan (PIP) has been approved by the EMA in February 2013 and is reflected in the work plan of
CloSed. The project will increase the availability of paediatric medicines, foster the conduct of clinical trials in
children and establish international paediatric research collaborations.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2013-INNOVATION-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

UNIVERSITATSKLINIKUM ERLANGEN
EU-Beitrag
€ 1 803 610,55
Adresse
MAXIMILIANSPLATZ 2
91054 Erlangen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Mittelfranken Erlangen, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0