Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Therapeutic TriMix / mRNA based Vaccine in Chronic HIV-1 Infected Patients Receiving Antiretroviral Therapy

Ziel

To find a therapy alternative to cART for life is one of the hot topics of investigation in HIV field. Therapeutic vaccination seems to be the best option. We have reported in a double-blind placebo controlled study some of the best, most solid data showing that HIV-1 specific immune responses elicited by therapeutic dendritic cell (DC) vaccines pulsed ex vivo with inactivated autologous whole virus could significantly change pVL set-point (mean peak drop of -1.2 log10 copies/ml). Similar efficacy has been found in a preliminary non controlled clinical trial using DC electroporated with mRNA encoding autologous HIV-1 antigens. However, the logistics of developing a specific vaccine by ex vivo manipulating autologous DC for each patient may be prohibitive. Therefore, we propose that in vivo targeting of DC by direct administration of a rational designed HIV mRNA encoding immunomodulating proteins might be an attractive alternative to target DCs in situ. Our candidate is highly innovative: 1. It is a mRNA based immunogen: it is expected to have a good safety profile, it is classified as nongene therapy by the American and German authorities, is easier to produce and to store regardless of the encoded antigen and is not restricted to a defined HLA type of individuals. 2. The HIV antigen encoded by mRNA has been selected with a rational design: based on our previous works selecting viral targets of protective HIV-1 specific T cell responses in 3 large cohorts of HIV infected individuals. 3. The candidate includes TriMix to target DC in vivo: our data suggest that mRNA encoding a mixture of antigen presenting cells activation molecules (CD40L, a constitutive active variant of TLR4 and CD70) significantly enhanced the induction of antigen-specific T cells. If this candidate would be able to obtain the functional cure in at least a proportion of patients it could be applicable to developing countries and would improve the care and cost of HIV infection.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2013-INNOVATION-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

CONSORCI INSTITUT D'INVESTIGACIONS BIOMEDIQUES AUGUST PI I SUNYER
EU-Beitrag
€ 1 114 220,00
Adresse
CALLE ROSSELLO 149 PUERTA BJS
08036 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0