Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Functional materials for fast diagnosis of wound infection

Ziel

"Early detection of an incipient wound infection is a challenge for the attending physician , since its early diagnosis allows the timely initiation of treatment, thus reducing the severity of the disease . Currently, however, wound infection is not diagnosed until becoming already evident. As a consequence, the treatment of the patient is further complicated and more likely to have a negative outcome4. Often wounds are treated with antibiotics before even the infection appears, leading to overdoses and development of bacterial resistance to antibiotics.
Considering that optimal efficiency is reached when a material serves multiple functions without compromise, consortium partners have discovered the means to convert wound dressings into a diagnostic tool capable to inform both patient and therapist about the wound status, thus directing towards the following therapeutic step. The proposed functional materials include a real time diagnostic reaction that positively influences the wound healing due to the timely intervention to treat infection or proteolytic stasis in the wound
The novel InFact technology will be translated into a low-cost, real-time diagnostic tool as a constituent part of a wound dressing material, i.e. the ""triple-P"" materials concept:
- Protective - by a decoy substrate for destructive proteases
- Predictive – providing a cumulative wound status signal to predict the infection transition
- Proactive - changing the dressing according to a signal, rather than on a schedule base, will provide therapeutic response in time, and not too late.
More specifically, the functional materials (e.g. absorbent fibres and hydrocolloid pads) will incorporate immobilized substrates for three enzymes: myeloperoxidase, lysozyme and elastase. Upon infection, these enzymatic activities are highly elevated in wound fluids, and can be detected by the color change of the functional materials, visible via a window in the dressing."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2013-SME-7
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-TP - Collaborative Project targeted to a special group (such as SMEs)

Koordinator

UNIVERSITAET FUER BODENKULTUR WIEN
EU-Beitrag
€ 661 811,00
Adresse
GREGOR MENDEL STRASSE 33
1180 Wien
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ostösterreich Wien Wien
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0