Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Continuous monitoring systems for the SAFE storage, distribution and usage of Hydrogen POWER for transport

Ziel

The limited supplies of traditional fossil fuels and environmental damage caused by their CO2 emissions have caused a growing interest in the exploitation of renewable energy sources. By far the most promising replacement fuel for road transport is hydrogen because of its abundance, efficiency, low footprint for carbon and the absence of other harmful emissions. In 2015 it is expected that the number of hydrogen fuel installations will exceed a hundred thousand units.

Because hydrogen can react explosively with air there is inevitably public apprehension about using hydrogen as a mass market fuel that can inhibit wider commercialisation. Technical issues regarding hydrogen storage leakage are (i) the small size of the H molecule which causes it to diffuse through relatively open structured materials such as composites, and (ii) the phenomenon of Hydrogen Embrittlement (HE) which seriously reduces the strength of metals in extended contact with hydrogen. In order to greatly improve public confidence in the safety of hydrogen fuel, to address the technical issues, and thus facilitate the rapid commercialisation of hydrogen powered road transport, this project will develop a technology that will detect leaks and structural weakening of containment vessels caused by HE. This will prevent catastrophic failure of vessels which can actually occur before even small leaks arise. Particularly, the project goal is to develop novel tangential neutron radiography and acoustic emission (AE) techniques in combination for the reliable and cost effective continuous monitoring of the integrity of hydrogen storage tanks at central depots, service stations and on vehicles i.e. at every point of hydrogen storage along the supply chain from the production plant to the fuel tank on a hydrogen powered vehicle. The novelty of neutron radiography is that it exploits stored hydrogen as a contrast medium for the exposure of tank defects.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2013
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

FLOTEKS PLASTIK SANAYI VE TICARET AS
EU-Beitrag
€ 267 229,50
Adresse
DOSAB FULYA SOKAK 7
16245 Demirtas Bursa
Türkei

Auf der Karte ansehen

Region
Doğu Marmara Bursa Bursa
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0