Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Advanced Reluctance Motors for Electric Vehicle Applications

Ziel

To enable a large scale adoption of EVs, a new generation of electric drive systems is needed to reduce dependency on rare earth materials, while improving energy efficiency, power density, safe operation and reducing manufacturing/recycling costs. ARMEVA will develop a new rare-earth-material free generation of advanced reluctance motors.
The goal of ARMEVA is to achieve similar power density and NVH-performance (Noise, vibration, and harshness) at lower costs when compared to permanent magnet motors in real electric vehicle applications. The focus will be on Switched Reluctance Motors, Variable Reluctance Synchronous Motors and DC exited flux-switching motors which each have been the topic of previous research by the consortium, and offer promising potential.
The scientific objectives of the ARMEVA project are:(i) development of multiphysics simulation models for advanced reluctance motors; (ii) comparative assessment to select optimal motor topology for future EV's; (iii) development of an integrated electric drive system based on advanced reluctance motor technology and customized power electronics.
ARMEVA will be executed through 5 linked RTD WPs: starting with requirements mapping at vehicle level, followed by concept analysis & specification, after which the motor concept and the power electronics & controls are developed. The entire system consisting of control software, power electronics and a physical electric motor will be integrated and validated in a vehicle platform. The partners will manage the project as necessary (WP7), and roll out a well thought-out plan for the dissemination and communication (WP6). ARMEVA will use a system based approach using multi-attribute techniques to improve the overall concepts and multi-application, multi-operation analysis to optimize vehicle level efficiency in a wide range of realistic conditions. The ARMEVA consortium (incl. SME, Tier 1 and RIs) has been carefully defined to cover all fields of expertise necessary

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SST-2013-RTD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

PUNCH POWERTRAIN NV
EU-Beitrag
€ 594 462,80
Adresse
Industriezone Schurhovenveld 4125
3800 SINT-TRUIDEN
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Limburg (BE) Arr. Hasselt
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0