Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Formaldehyde free Bio-Based thermosetting resin for wood pressed products

Ziel

"Pressed wood panels are composed of chopped or cut wood that are glued together using adhesives. Most of these resins are petroleum based products containing a hazardous chemical: formaldehyde. The acceptable levels of formaldehyde in wood pressed products have been reduced over the past decades due to increased public awareness on its effects on health and the consequent consumer demand for non-hazardous products. The current situation in Europe is that the Committee for Risk Assessment of the European Chemical Agency has recommended reclassifying formaldehyde from category 2, ""probably carcinogenic to humans"" to category 1B “substance which is presumed to have carcinogenic potential for humans"". This reclassification is expected by 2015 and it will surely have an impact on EU standards with regards to formaldehyde emissions from wood panels. In turn, this will affect the competitiveness of European woodworkers who will be forced to reduce, or even eliminate, the use of formaldehyde resins in wood panels.
The development of efficient renewable resins to substitute petroleum formaldehyde based adhesives is one of the biggest challenges for the Wood Industry.
To do so, the ECO-PRESSWOOD project aims to develop “formaldehyde free” wood based panels that combine bio-based chemistry, nanotechnology and process engineering.
To be cost competitive and environmentally friendly, this new resin will be produced from residues of biodiesel production. The performance of the bio-panels will be increased by ceramic nanoparticles that will provide extra reinforcement. Moreover manufacturing processes will be researched to integrate both developments."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2013
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME-AG - Research for SME associations/groupings

Koordinator

ASOCIACION EMPRESARIAL DE INVESTIGACION CENTRO TECNOLOGICO DEL MUEBLE Y LA MADERA DE LA REGION DE MURCIA
EU-Beitrag
€ 1 550,74
Adresse
CALLE PERALES
30510 Yecla
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Sur Región de Murcia Murcia
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0