Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Ecofriendly synergists for insecticide formulations

Ziel

Insect pests cause significant damage to agricultural crops and transmit several important diseases of humans and animals. Chemical insecticides have been used to control insect pests for many decades and remain essential to ensure a supply of affordable food and as part of disease vector control for the foreseeable future. Unfortunately, the world-wide use of synthetic insecticides over many years has led to increased resistance to insecticides and contributed to environmental contamination. One way to reduce insecticide use without compromising control is to use a synergist in combination with an insecticide. Synergists are themselves nontoxic but act by increasing the effectiveness of the insecticides they are used with. They do this by inhibiting the metabolic systems in insects that detoxify insecticides. The goal of this project is to develop ecofriendly synergists for use in formulations with insecticides, both in agriculture and in Public Health, enabling a reduction in the amount of insecticidal active applied, and thereby reducing the adverse effects of these insecticides on beneficial insects such as bees. On the basis of in-depth experimental analyses of the interactions of the known synergist piperonyl butoxide with metabolic enzymes in pest insects, new molecular structures will be designed, synthesized and evaluated on pest and beneficial species using laboratory bioassays and field trials. In addition, the synthesis process to manufacture these synergists will be evaluated with the aim of achieving an industrially and economically feasible process. Finally strategies will be developed that use the novel synergists to enhance the control of insect pests while preserving beneficial insects. As such this research has significant scientific, economic, and social impact as part of sustainable food production and disease control and will enhance the partners’ competitiveness in this important industry by means of global patent and license agreements.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2013
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

ENDURA SPA
EU-Beitrag
€ 522 071,00
Adresse
Viale Pietramellara 5
40121 Bologna
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Emilia-Romagna Bologna
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0