Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Process for sustainable phosphorus recovery from agricultural residues by enzymatic process to enable a service business for the benefit of European farm community

Ziel

PhosFarm addresses the increasing market for a sustainable and economically phosphorus (P) recovery from agricultural residues to meet growing demand for food, bio-fuels and bio-materials. Recent studies demonstrated that the EU is highly vulnerable to the foreseeable P scarcity because of its entire dependency on imported phosphate rocks for the fertilizer production. To avoid this dependency, new technologies have been developed to recovery inorganic P as phosphate salts. Agricultural residues are the most important source for P-recovery, but more than 40% of the P is present as organic compounds. Thus, this share is not available for precipitation as P-salts. PhosFarm is a partnership of European SMEs that recognized the business opportunity of recovering P from agricultural residues by a novel process that recovers both organic and inorganic P. They have identified scientific information about feasibility to convert organic P to phosphate by an enzymatic mineralisation and aspire to come up with an industrial process. Key innovation will be the advanced phosphate recovery through a controlled enzymatic release of more than 90% of the organic P. The result will be an increased phosphate concentration in the liquid fraction, available for P-salt precipitation. The solid fraction will be an excellent soil conditioner, compounded on customer’s demand with the precipitated salts achieving an optimal N/P ratio, minimising the risk of over-fertilisation. PhosFarm can produce P2O5 for 0.94€/kg compared to today’s market price of 1.20€/kg. SMEs will be able to generate €30mill. revenues within first 5 years by manufacture of the equipment, supply of beads for enzyme immobilisation and another €42 mill. by operation or license of the process and trade of products. PhosFarm supports various European Directives about waste and renewable resources like EU Waste Policy or Water Framework Directive (200/60/EC). Products will meet Council regulation (EC) No 2003/2003.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2013
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

FRAUNHOFER GESELLSCHAFT ZUR FORDERUNG DER ANGEWANDTEN FORSCHUNG EV
EU-Beitrag
€ 19 338,00
Adresse
HANSASTRASSE 27C
80686 MUNCHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0