Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Boosted barley utilisation and consumption in the EU for better health

Ziel

The two year project for boosted usage of barley in Europe involves nine partners who represent seven countries in Europe. The four SME partners in the consortium seek R&D expertise to develop a novel milling concept for European barley, to produce barley kernels/fractions with a higher level of health components than barley from conventional milling. This potentially opens new markets for the milling industry. It will also increase their milling capacity, reduces waste and create a competitive advantage in terms of diversifying milling and bakery product ranges. Finally it creates opportunities for equipment manufacturers to sell more monitoring and milling systems.

There are three main objectives in the BARLEYboost project: 1) To develop monitoring tools for analysis and control of the barley pearling process (during milling), for flour quality analysis, and for end product quality. 2) To develop an innovative barley milling process to enrich different grain tissues and health component. 3) To develop new food products by using barley fractions with proven health claims.

The research work will be carried out on behalf of the SME's by Nofima, VTT and INRA. The SME's in the consortium includes the milling company, Stangeland Mølle in Norway, the two bakeries, Råde Bakeri in Norway and Pats in Estonia and the ingredient supplier Macphie in Scotland. The instrumentation company Perten and the global specialist in the supply of plants and services for processing grain Bühler AG will support the project together as larger enterprises.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2013
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

NOFIMA AS
EU-Beitrag
€ 53 793,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0