Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Control of Campylobacter infection in broiler flocks through two-steps strategy: nutrition and vaccination

Ziel

Campylobacteriosis is the most frequently reported zoonotic illness at the EU in 2011, with 9 million human cases, and a total annual cost of 2.4 billion € per year in the EU27. Poultry meat is the major single source of human infection. Recent studies have shown that European broiler flocks have a high prevalence of Campylobacter colonization with an average of 71%. However, there is still no effective, reliable and practical strategy available to prevent or to reduce Campylobacter colonization in broilers. The objective of the present project is to develop a two-steps strategy in order to fight against Campylobacter in primary poultry production: first step nutritional approach, through the use of a synergic combination of different products such as plant extracts (PE), organic acids (OA), prebiotics (PRE), probiotics (PRO), and feed presentation (FP) through 4 work packages (WPs) in which trials with infected broilers and in experimental and real conditions will be done. In a second step, vaccination approach based on a novel development of a Campylobacter vaccine through the use of reverse vaccinology. The expected results of the project will be a short term strategy through new nutritional strategies based on a synergic combination of feed products and feed presentation and a medium term strategy through a novel vaccine to reduce the prevalence of Campylobacter in broiler flocks.
The consortium is formed by five National poultry producers SME-AGs (PROPOLLO, FIA, CIDEF, NEPLUVI and BTT), two RTD (ANSES, and IMASDE) and three SMEs (MIKROLAB, REDONDO, and CZV).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2013
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME-AG - Research for SME associations/groupings

Koordinator

IMASDE AGROALIMENTARIA SL
EU-Beitrag
€ 213 353,07
Adresse
CALLE NAPOLES 3
28224 POZUELO DE ALARCON
Spanien

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0