Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

"Generation and Evaluation of ""Next-generation"" Antibody-Toxin-Conjugates for Cancer Therapy"

Ziel

Therapeutic antibodies have transformed cancer therapy during the last decade, due to their high selectivity of targeting cancer cells in comparison to standard small molecule chemotherapy. Most recently, the coupling of cellular toxins to therapeutic antibodies has demonstrated an even greater efficacy in the therapy of cancer and the first, highly potent antibody drug conjugate (ADC), Adcetris®, was FDA approved in August 2011.
All ADCs currently in clinical development are generated by chemical conjugation of small molecule toxins to antibodies. This is an inefficient process, as site and ratio of toxin coupling cannot be controlled. In addition, the chemical conjugation involves chemical modification of potentially functional parts of the antibody. This can have negative effects on stability, specificity, CMC properties and the overall structure of the antibody. All this renders ADC manufacturing highly challenging, complicates regulatory procedures, and adds to development time and costs.
The SME consortium has complementary proprietary technologies and proposes to leverage this complementary expertise and know-how for defining novel processes of enzymatically conjugating small molecule toxins to antibodies that allow full control about toxin coupling site and ratio. Due to the high selectivity of enzymatic conjugation and physiologic conjugation conditions, it is expected that more homogeneous ADCs are generated with better CMC properties, higher potency, and at lower cost-of-goods in manufacturing. The consortium members believe that this represents a disruptive technology that will be highly competitive to traditional chemical conjugation, currently dominated by U.S.-based ADC technology companies Seattle Genetics and Immunogen. In addition to novel composition-of-matter IP, important novel know-how for ADC development will be created. Most importantly, better quality and potency of these “next-generation” ADCs will eventually benefit cancer patients.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2013
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

NBE-THERAPEUTICS AG
EU-Beitrag
€ 422 380,00
Adresse
HOCHBERGERSTRASSE 60C TECHNOLOGIE PARK BASEL
4057 Basel
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Nordwestschweiz Basel-Stadt
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0